In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, in welchem Verhältnis Rassismus und Antisemitismus stehen. Ist Antisemitismus eine besondere Form des Rassismus oder ein eigenständiges Phänomen? Auf welcher Grundlage werden sie voneinander unterschieden? Was ist durch ihre Unterscheidung, was durch ihre Zusammenführung zu gewinnen und was zu verlieren? Sind antirassistische Kämpfe immer auch Kämpfe gegen Antisemitismus – und umgekehrt? Gibt es rassistische Formen der Kämpfe gegen Antisemitismus? Und antisemitische Antirassismen?
Das Seminar ist in drei ganztägige Blöcke gegliedert. Im ersten Teil lernen wir historische Verflechtungen zwischen Antisemitismus und (anderen Formen des) Rassismus kennen. Der zweite Block widmet sich ausgewählten rezenten Kontroversen um ihr Verhältnis. Abschließend diskutieren wir Möglichkeiten und Voraussetzungen, aber auch Hindernisse und Herausforderungen für solidarische Formen der Bekämpfung von Antisemitismus und (anderen Formen des) Rassismus.
- Teacher: myStudy Moodle-Gateway
- Teacher: Benjamin Opratko