Zum Hauptinhalt
moodle
  • Startseite
  • Support
    Moodle Einführung für Lehrende FAQ Online-Lehre Tutorial myVideo (Panopto) für Lehrende Tutorial myVideo (Panopto) für Studierende Moodle Dokumentation
    Lehrservice/Support Team Digitale Tools & Medien Workshops E-Learning & Hochschuldidaktik
    Kurs beantragen
  • Offene Kurse
    Bibliothekskurse Schreiben im Studium Analysen in MAXQDA [EN] Für Lehrende
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
moodle
Startseite Support Einklappen Ausklappen
Moodle Einführung für Lehrende FAQ Online-Lehre Tutorial myVideo (Panopto) für Lehrende Tutorial myVideo (Panopto) für Studierende Moodle Dokumentation Lehrservice/Support Team Digitale Tools & Medien Workshops E-Learning & Hochschuldidaktik Kurs beantragen
Offene Kurse Einklappen Ausklappen
Bibliothekskurse Schreiben im Studium Analysen in MAXQDA [EN] Für Lehrende
  1. Kurse
  2. Wintersemester 2023/2024

Wintersemester 2023/2024

  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • » Nächste Seite
Bachelor Studies -- E-learning course and lectures "Fundamentals of Sustainability Management" - WS 2023/24
Imaginaries of anonymity and datafication
Management
Nachhaltigkeit und ihre Narrative. Methodenseminar mit Feldforschung
Humanoide Roboter im Film - unheimliche Begegnungen mit dem Homo Digitalis
Gendered Objects: Müssen Fahrräder, Puppen, Sportschuhe gegendert sein, und wozu führt das?
Graphentheorie in der Grundschule
Empirical Research Project - Social Cognition B
Tutorium "Methoden empirischer Bildungsforschung" 8
Subjekt und Wahrheit: der Akt des Wahrsprechens bei Michel Foucault
Zur kritischen Auseinandersetzung mit der Bewertung und Beurteilung beruflicher Bildungsprozesse (a)
Das Kind in der Sozialisationsgeschichte
Curriculare Strukturen und didaktische Prinzipien in der Beruflichen Bildung (Sozialpädagogik) (b)
Basics of Inter- and Transdisciplinarity - Seminar 1 (for GESS)
Sozialisationstheoretische Perspektiven auf die Berufliche Bildung (Sozialpädagogik) (a)
Inter- und Transdisziplinäre Grundlagen - Seminar 5 Uwi
Inter- und Transdisziplinäre Grundlagen - Seminar 4 Uwi
Basics of Inter- and Transdisciplinarity - Seminar 2 (for GESS)
Grundlagen der Sprachdidaktik (Deu 212)
Empirical Research Project - A question of time: Working time issues, work stress, and recovery
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • » Nächste Seite

Impressum