Ankündigungen

[ALLE] Selbstlernkurs für MAXQDA auf Moodle

von Andrej Swidsinski -

Womit werte ich am besten meine Interviews aus?
Wie kann ich meinen Studierenden qualitative Datenanalyse niedrigschwellig beibringen?

Die Antwort auf beide Fragen lautet richtig: MAXQDA!

Das Team des Methodenzentrums hat die letzten Monate daran gearbeitet, einen MAXQDA Moodle-Selbstlernkurs für Studierende und Lehrende, die diesen in ihren Lehrveranstaltungen nutzen möchten, auf die Beine zu stellen. Mit dem Kurs soll ein Überblick über die Grundlagen qualitativer Datenanalyse mithilfe der MAXQDA Software gegeben werden. Der Kurs ist dabei in verschiedene Abschnitte unterteilt und stellt Materialien zur Verfügung, um sich sowohl mit den Ansätzen qualitativer Datenanalyse als auch der MAXQDA Software grundsätzlich vertraut zu machen. Des Weiteren wird speziell auf die einzelnen Schritte zur qualitativen Datenauswertung mit MAXQDA eingegangen, u.a. mit schrittweiser Beschreibung des Auswertungsprozesses und Anleitungen sowie Links und Videos zur Durchführung in MAXQDA.

Meldet euch gerne gleich hier auf Moodle an! 
Der Kurs ist auch über den Menüreiter "Offene Kurse" dauerhaft zu erreichen.


[LEHRENDE] Sommerpause im Leuphana Moodle Netzwerk

von Marieke Röben -

Das Leuphana Moodle Netzwerk geht in die Sommerpause! Weiter geht es zum nächsten Semester mit den folgenden Themen:

  • 30. September 2025 | Themensitzung: Neues in Moodle 4.5
  • 28. Oktober 2025 | Runder Tisch
  • 25. November 2025 | Themensitzung: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte
Das vollständige Programm finden Sie hier auch im Anhang als PDF. Im Leuphana Moodle Netzwerk tauschen Lehrende Ideen und Erfahrungen aus, erhalten Input zu neuen Funktionen und Neuigkeiten und lernen voneinander. Egal, ob Sie bereits mit Moodle arbeiten oder noch Neuling sind - schreiben Sie sich gerne selbst in den Netzwerkkurs ein und kommen Sie einmal zu einem Termin vorbei!

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein spannendes Semester mit Ihnen!

Ihr Moodle-Team des Leuphana Lehrservice


[LEHRENDE] Themensitzung im Leuphana Moodle Netzwerk - Videos in Moodle

von Marieke Röben -

Videos in Moodle interaktiv einsetzen: In diesem Monat dreht sich im Leuphana Moodle Netzwerk alles um das Thema Videos und die Frage, wie Lehrende Videos in Moodle-Kursen gewinnbringend einsetzen können. Eingeladen sind alle Lehrenden – mit oder ohne Vorerfahrungen!

Die Sitzung findet statt am Di, 24. Juni von 12:15-13:15. Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Infos und Zugang im Netzwerkraum auf Moodle (Sie müssen in Moodle eingeloggt sein).

Im Leuphana Moodle Netzwerk dreht sich alles um unser Lern-Management-System. Lehrende können hier Fragen stellen, Ideen austauschen, eigene Konzepte vorstellen und Feedback erhalten. In den Treffen thematisieren wir, wie Moodle zielführend eingesetzt werden kann, welche Gestaltungsmöglichkeiten es bietet und Vieles mehr. Außerdem gibt es regelmäßig Input zu alten und neuen, bekannten und innovativen Funktionen von Moodle sowie Neuigkeiten zur Entwicklung unserer eigenen Moodle-Instanz. Willkommen sind alle Lehrpersonen – egal, ob Sie bereits mit Moodle arbeiten oder nicht. Wenn Sie sich für das Netzwerk interessieren, schauen Sie gerne in unserem Moodle-Kurs „Leuphana Moodle Netzwerk“ vorbei. Sie können sich in den Kurs selbst einschreiben. Dort finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Inhalten und Terminen.


Ältere Themen...